Chicago - Heiko's Lieblingsstadt in der USA
- Natalie und Heiko
- 3. Jan. 2020
- 4 Min. Lesezeit
Nach dem ganzen Trubel und der ganzen Hektik kommt jetzt endlich wieder mal ein Blogeintrag von uns. Da wir fünf super entspannte Tage in Chicago hatten. Wir hatten ein sehr schönes und modernes Zimmer mit einem wahnsinnigen Blick auf den Lake Mischigan und dem Navy Pier.





Unser Hotel hatte super viel zu bieten wie zum Beispiel einem großen Pool, wo wir entspannt hin und her schwimmen konnten 🏊🏻♂️🏊🏻♀️ und einem kleinen Fitnessraum in dem wir uns auch mal ausgetobt haben 💪🏻

Uns wurde sogar immer beim verlassen und betreten des Hotels die Tür aufgehalten... was für ein Luxus.
Natürlich haben wir auch hier eine kleine Sightseeing-Tour gemacht. Wir waren im John Hancock Center und haben uns von oben die Stadt angesehen.




Vom Millenium Park aus, hatte man einen super Blick auf die Skyline Chicago's.




Auf den Weg dahin sind wir auch über den Chicago River gelaufen. Dieser wird im übrigen laut der Tradition einmal im Jahr grün eingefärbt.


Wir wollten es uns auch nicht nehmen lassen eine Deepdish Pizza zu essen, also haben wir das auch noch gemacht. Dafür haben wir uns den Laden Giordano's ausgesucht. Leider können wir diesen Laden nicht weiterempfehlen, da es sich hierbei um die reinste Massenabfertigung handelt. Jeder will mal diese Pizza probieren, dafür sollte man sich allerdings ein kleines schnuckeliges Lokal suchen und keine Kette in Erwägung ziehen. Solltet Ihr diesen Laden trotzdem besuchen wollen, dann solllter ihr nicht hungrig dahin gehen, da wir 30 Minuten auf unseren Tisch und ca. 2 Stunden auf unsere Pizza warten mussten 👎🏻


Kommen wir nun zum eigentliche Grund warum wir nach Chicago gefahren sind. Um hier Silvester zu feiern. Natie wollte zu Silvester unbedingt Locken haben. Da wir aber keinen Lockenstab mitgenommen haben, hat sie sich Taschentücher in die Haare gedreht das sah dann so aus:

Das Ergebnis war aber leider die reinste Hölle und ich konnte sie natürlich nicht weiter so traurig und zerzaust rumlaufen lassen... also gingen wir noch schnell zum Friseur, wo wir uns beide die Augenbrauen gezupft und uns eine schicke Silvester Frisur machen ließen.


Am Abend haben wir es uns dann in einem Steakhouse gut gehen lassen. Es gab Rippchen und Steak, ach so Nachtisch hatten wir dann auch noch 😅🍪 Natie hat ja bei jedem Essen kleckert, aber hier gab es für sie sogar ein Lätzchen 🙈
Nach dem grandiosen Essen, sind wir zum Verdauen auf dem Navi Pier spazieren gegangen. Hier waren tausende Leute die sich von da aus das mega Feuerwerk anschauen wollten.
Tja Natie und ich hatten einen Luxus Platz im warmen mit einem schönen lieblichen Wein.
Das Riesenrad 🎡 ist 60 Meter hoch. Also könnt ihr euch ausrechnen wie hoch die Raketen geflogen sind und was es für tolle Explosionen waren.
Am 1. Januar haben wir ein sehr ruhigen Tag erlebt und sind einfach spazieren gegangen um das Flair der Stadt weiter zu erleben. Um nun am 2. recht früh Richtung Toronto zu fahren, dies waren schließlich über 500 Meilen (800 Kilometer) und bei Tage noch durch Detroit zu fahren. Ich wollte ja unbedingt die 8 Mile entlang fahren. 2012 ging es ja leider nicht, durch ein sehr verrücktes Ereignis mussten wir damals Detroit mehr als schnell verlassen. Schwarze mit Waffen und das mitten in der Nacht an der 5. Meile ist halt nun mal gefährlich. Mhhh mehr als gefährlich...
Also los nach Detroit, mit einer amerikanischen Tradition, wie mein bester mir zurück schrieb.
Tradition, warum: weil wir wenigstens einmal pro Roadtrip von einem Amerikanischen Sherif angehalten wurden.
Ja er war wirklich nett, nachdem ich das erste mal überhaupt in einem Polizeiauto saß. Es gibt halt das Gesetz: wenn ein Polizist auf dem Seitenstreifen steht und ein Auto angehalten hat, muss man auf den linken Fahrstreifen fahren, damit man ihn nicht gefährdet. Tja dies wusste ich leider nicht und er hat kurzerhand die Kontrolle beendet um mir hinter her zufahren und mich anzuhalten. Ich kleiner Idiot hab ihm statt Führerschein den Perso gegeben und er hat ewig im System danach gesucht und nichts gefunden, dann bat er mich in sein Auto, zum Glück viel Natie auf das ich halt den falschen Ausweis hingab, so konnte ich den Führerschein gleich mitnehmen und die Welt war in Ordnung. Nach einem super netten Gespräch und einer Belehrung (statt 500 Doller Strafe), sagte er auch schaut euch Detroit bitte nur im hellen an und gab mir Tips für Toronto. Er fande unseren Roadtrip sehr cool und wollte mehr von mir wissen und warum wir mit so einem großen Auto unterwegs sind. Blizzardtime, da lachte er.
Natie saß die ganze Zeit im Auto und hoffte das er mich nicht mit nimmt, ganz im Gegenteil, er war mega nett und hatte auch noch Tips für Detroit, weil er da aufgewachsen ist. Naja aber wie gesagt lieber nur im hellen.
Wir haben es geschafft und Detroit im hellen erlebt. Jetzt sind wir im sicheren Kanada, mit klassischem Essen und genießen in den nächsten Tagen Toronto und die Niagarafälle.
Leider spinnt das Interner hier in Kanada und lässt mich die Bilder bei den Absätzen nicht hochladen. Jedesmal „schmiert„ mir der Blog ab. Also später gibt es mehr Bilder.
Update: jetzt am Morgen ging es und nun starten wir frisch und munter nach Toronto.
Comments